Mit MEDA3 unterstützen wir Sie dabei eine wirtschaftliche Verbesserung mit mehr Honorar für Sie und weniger Aufwand für Ihr Team in der Abrechnung von GKV-Patienten zu erreichen. So einfach kann Abrechnungsoptimierung sein!
Arztpraxen verzichten oft unbewusst auf eine vollständige Vergütung Ihrer erbrachten Leistungen. Die Ursachen dafür sind unter anderem die Komplexität des Regelwerks, der zeitliche Mehraufwand neben der Patientenbehandlung oder die fehlende Transparenz für eine gute GKV-Abrechnung. Sie sind niedergelassener Fach- oder Hausarzt und fragen sich:
Ist die Abrechnung entsprechend der erbrachten Leistungen vollständig?
Welche Potenziale für Erträge bleiben ungenutzt?
Wie können das Honorar und die Wirtschaftlichkeit erfolgreich gesteigert werden?
Dann ist die innovative Abrechnungsoptimierung und -beratung mit MEDA3 für Sie die richtige Wahl!
Auf Basis des neuesten Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM), der kv-internen Gebührenordnungen, des Quartals, der Regularien und der Arztfachgruppe analysieren unsere Experten mit der professionellen Software MEDA3 Ihre Abrechnung bei Ihnen vor Ort. Dabei werden neben dem aktuellen Leistungsstand die Abrechnungspotenziale transparent aufgezeigt, mit welchen Sie garantiert und plausibel Ihre Abrechnung optimieren können.
Auf dem Weg zu einer ertragsstärkeren GKV-Abrechnung profitieren Sie mit der MEDA3 Software oder der persönlichen MEDA3 Beratung unter anderem von folgenden Leistungen:
Unser Honorar-Check hilft Ihnen mit übersichtlichen Soll-Ist-Vergleichen die budgetierten Leistungen des RLV und QZV mit möglichen Überschreitungen und Kürzungen tagesgenau im Blick zu behalten. Mit Abrechnungstipps z.B. für extrabudgetäre Leistungen können Sie selbst im Falle des 'vollen' Budgets Ihre Vergütung plausibel steigern.
bis zu
10 %
mehr Honorar im Quartal*
ab
2 - 10 Tsd.
Euro mehr Vergütung im Quartal*
*je nach Praxisstruktur und -qualifikation
Kontakt